In unserer heutigen Gesellschaft spielen Hunde eine große Rolle. Immer mehr Menschen schaffen sich einen Hund an, um in allen Lebenslagen einen treuen Wegbegleiter zu haben, der immer an unserer Seite ist und für sein Herrchen/Frauchen bereit ist, alles zu tun.
Um so ein bereicherndes Familienmitglied zu bekommen, ist eine umfangreiche Welpenprägung und Früherziehung unabdingbar.
Die wichtige Sozialisierungsphase eines Hundes ist mit spätestens 16 Wochen schon so gut wie abgeschlossen.
Das heißt, dass gerade die ersten Wochen mit dem neuen Familienmitglied sehr sinnvoll genutzt werden müssen!
Genau deshalb ist es ein Muss für jeden verantwortungsbewussten Welpenbesitzer in einen gut geleiteten Welpentreff zu gehen. Hier kann Ihr Hundekind sehr viel Kontakt zu gleichaltrigen Artgenossen haben, welcher für die Prägung ganz besonders wichtig ist.
Aber es geht nicht nur darum, dass die kleinen Racker miteinander die richtige Hundesprache lernen können, sondern auch eine vertrauensvolle Bindung zu Herrchen/Frauchen zu entwickeln und erste Grundkommandos zu erlernen, die dann im Junghundekurs noch gefestigt werden.
Fast schon Tradition: die abteilungsübergreifende Wanderung.
Wir trafen uns am 03.02.2019 um 15:00 Uhr im Alzenauer Naturpark "Mühlmarkt" zu einer großen gemeinsamen Runde. Anschließend gab es eine Einkehr im Anglerheim Kahl. Mehr Bilder findet ihr unter: http://www.svdh-grosskrotzenburg.de/foto-alben/vereinsleben/winterwanderung-2019
Gratulation zur bestandenen Richterprüfung!!!!
Nach einem Jahr Anwartschaft und mächtig viel Sachwissen büffeln und Erfahrungen sammeln hat unsere Agility-Trainerin und langjähriges Vorstandsmitglied Dagmar Brehm erfolgreich ihre Prüfung zur dhv Agility Leistungsrichterin abgelegt.
Dagmar ist somit die zweite Richterin, neben Marcus Wendel aus den Reihen des SVdH Großkrotzenburg.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen allzeit ein gutes Händchen im Parcours und recht viel Spaß beim zukünftigen Richten.
v.l. Dagmar Brehm, Sandra Körber (Obfrau Agility im HSVRM), Kirsten Döpp und Ulli Kaiser
Die Agility-Kreismeisterschaft fand am 23.09.2018 auf dem Vereinsgelände des SVDH Großkrotzenburg statt. Aufgrund des schlechten Wetters und der Unwetterwarnung wurde leider kurzfristig ein Großteil der Meldungen zurückgezogen. Da es vormittags zum Glück nur leicht regnete, konnte das Turnier trotzdem ausgerichtet werden. Dank der flüssigen Parcours und der schnellen Umbauzeiten unseres Richters Norbert Besser war das Turnier vor dem Beginn des Unwetters beendet. Am Turniertag starteten 59 Teams, davon 33 aus unserer Kreisgruppe. Es gab viele Erfolge in den einzelnen Läufen zu feiern. Auch wenn das Wetter nicht mitgespielt hat, war es dennoch eine schöne Veranstaltung. Folgende Teams erreichten die Kombinationswertung der Kreismeisterschaft:
***Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten ***
Deutsche-Vereins-Meisterschaft wir kommen
Die Revoluzzer schaffen dieses Jahr die Sensation!!!
Nachdem wir die ersten beiden Qualifikationsläufe für die Teilnahme zur Deutschen Vereinsmeisterschaft äußerst erfolgreich absolvierten, zeichnete sich die kleine Sensation schon ab.
Es hatte sich dadurch ein dickes Punktekonto angesammelt, und so konnten wir völlig relaxed in das dritte und letzte Qualiturnier am 23.06.2018 beim VDH Dreieichenhain starten.
Dank der guten Vorarbeit konnte uns das eine oder andere DIS diesmal nicht schrecken.
Die Gesamtbilanz ist entscheidend und die konnte sich wahrlich sehen lassen.
Die Revoluzzer erringen mit insgesamt 1535 Punkten den 2. Gesamtrang und qualifizieren sich so für die Teilnahme am Finale in Kappeln an der Schlei.
Die "Revoluzzer" bleiben am Ball beim zweiten von drei Qualifikationsläufen zur Deutschen Vereinsmeisterschaft am 26.05.2018 in Trebur:
In der Tageswertung erreichten sie den 2. Platz, punktgleich mit dem Sieger.
Mit insgesamt 1080 von 1200 möglichen Punkten verteidigten sie die Spitze des Feldes von 17 angetretenen Mannschaften in der Gesamtwertung.
Damit sind sie ihrem Ziel dem Finale der Deutschen Vereins Meisterschaften ein gehöriges Stück näher gekommen!
Für alle Läufe und den detailierten Bericht zum 2. Wertungs-Turnier müsst ihr
Unschlagbar erwiesen sich die "Revoluzzer" beim ersten von drei Qualifikationsläufen zur Deutschen Vereinsmeisterschaft am 05.05.2018 in Framersheim:
Sie erreichten 550 von 600 möglichen Punkten und errangen den sensationellen Sieg von 17 angetretenen Mannschaften.
Revoluzzer:
Für alle Läufe und den detailierten Bericht zum Turnier müsst ihr
Die Agility Hallenturnierserie "Agility Indoor Winter Event Babenhausen" (AIWEB) die alljährlich in der Reithalle in Babenhausen ausgetragen wird endete sehr erfolgreich für die Großkrotzenburger Teams:
Dagmar Brehm mit Frodo und Sandra Nowak mit Hope erreichten das Tagesfinale.
Im Großen Finale über alle vier Turniere erreichten die Teams folgende Platzierungen:
Sabrina Ackermann mit Frida 1. Platz
Sabrina Ackermann mit Chuck 2. Platz
Doris Kunst mit Maybe 3. Platz
Rebecca Kammer mit Cody 4. Platz
Jutta Kammer mit Jay-Jay 8. Platz